• Jobs
  • English
iMS Medical
  • Home
  • Venenlaser simLa® 6
  • simLa® Technik
  • simLa® in der Arztpraxis
  • Über iMS
  • Menü Menü

simLa® 6
1940nm Wellenlänge

Der simLa® 6 ist der weltweit erste Diodenlaser mit einer Wellenlänge von 1940 nm. Möglich wurde dies vor allem durch die Innovationsstärke und Pionierarbeit der iMS GmbH, die diesen Laser der 5. Generation erst möglich gemacht hat.

Unter den endovenösen Laserverfahren gilt die Behandlung mit dem simLa® 6 als die Beste und Fortschrittlichste in ihrer Klasse.

  • Sehr hohe Absorption des Laserlichts innerhalb der Vene ermöglicht eine präzise Behandlung der Varikosis.
  • Verhältnismäßig niedriger Arbeitstemperaturen schonen das umgebende Gewebe.
  • Reduziert Gewebeschäden, Hyperpigmentierung und kürzere Genesungszeiten.
  • Erhöhter Patientenkomfort durch geringere Schmerzen während und nach der Behandlung.

Technische Daten

Wellenlänge: 1940 nm, Klasse 4 Laser
Leistung: 0,5 – 6,0 W; CW
Display: 7“ Touchscreen, kapazitiv
Netzanschluss: 100 V – 240 V
Abmessungen (H/B/T): 18 cm / 22 cm / 27 cm
Gewicht: 8.1 kg
Zulassung: CE nach 93/42/EWG (MDD 93/42/EEC)

simLa®6 endovenous laser for EVLA by iMS medical laser
Made in Germany: Logo

Technische Daten

Wellenlänge: 1940 nm, Klasse 4 Laser
Leistung: 0,5 – 6,0 W; CW
Display: 7“ Touchscreen, kapazitiv
Netzanschluss: 100 V – 240 V
Abmessungen (H/B/T): 18 cm / 22 cm / 27 cm
Gewicht: 8.1 kg
Zulassung: CE nach 93/42/EWG (MDD 93/42/EEC)

Download:

simLa® 6: Brochure

AntiStick®

Ausnahmslos präzise

Mit einer Stärke von nur 1,0 mm ist die AntiStick® Faser die dünnste und flexibelste auf dem Markt für die endovenöse Behandlung. Das Laserlicht wird radial in einem einzigartigen Muster abgestrahlt.

In Kombination mit der simLa® Lasertechnologie ermöglicht die AntiStick® Faser eine präzise und effektive Behandlung.

  • Die dünnste und flexibelste Faser auf dem Markt.
  • Optimale Lösung für kurze Venensegmente.
  • Präzise Anwendung (Handling, Platzierung) für den niveaugleichen Verschluss und die effektive Vorbeugung von Rezidiven.
  • Einzigartige Wärmeabstrahlung für eine geringere Neigung zum verkleben.

Technische Daten

iMS AntiStick Radial Fibre (ASR 600): 1,8 mm Durchmesser (5F)
iMS AntiStick Radial Fibre (ASR 400): 1,0 mm Durchmesser (16G)

Made in EU
5 Jahre Haltbarkeit

AntiStick®: Precise without exception

Technische Daten

iMS AntiStick Radial Fibre (ASR 600): 1,8 mm Durchmesser (5F)
iMS AntiStick Radial Fibre (ASR 400): 1,0 mm Durchmesser (16G)

Made in EU
5 Jahre Haltbarkeit

Download:

AntiStick®: Spec sheet

AntiStick® Pro

Die neueste Fasertechnology für die endovenöse Krampfaderbehandlung

Die AntiStick® Pro Faser ist die neueste Technologie von Radialfasern für die endovenöse Lasertherapie. Das besonders homogene Strahlungsverhalten des Laserlichts bewirkt ein sehr präzises Wärmprofil innerhalb der Vene.

In Verbindung mit der simLa® Lasertechnologie ist die AntiStick® Pro Faser die ultimative Lösung für eine schonende und effektive Behandlung von Krampfadern.

  • Homogenes Strahlungsverhalten und optimale Exposition der behandelten Venenabschnitte.
  • Schonendere Behandlung als herkömmliche Fasern durch geringere Maximaltemperatur.
  • Ermöglicht schnelleres und komfortables Arbeiten.

Technische Daten

iMS AntiStick Pro Radial Fibre (DEF 600): 1,8 mm Durchmesser (5F)
iMS AntiStick Pro Radial Fibre (DEF 400): 1,3 mm Durchmesser (16G)

Made in EU
5 Jahre Haltbarkeit

AntiStick® Pro: The latest fibre technology for EVLA

Technische Daten

iMS AntiStick Pro Radial Fibre (DEF 600): 1,8 mm Durchmesser (5F)
iMS AntiStick Pro Radial Fibre (DEF 400): 1,3 mm Durchmesser (16G)

Made in EU
5 Jahre Haltbarkeit

Download:

AntiStick®Pro: Spec sheet

iMS innovative Medical Solutions: Logo

Adresse

iMS GmbH medizinische Laser Tutzing
Riedstr. 63 A
82327 Tutzing
Germany

Kontakt

Zentrale: info@ims-medical.de

Vertrieb: sales@ims-medical.de

Service | Technik: service@ims-medical.de

© Copyright - iMS GmbH
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Nach oben scrollen